Persönlichkeiten der Gemeinden welche das Neubauprojekt unterstützen
Geben Sie uns Ihr JA am 29. November 2020 damit die Jugend von Morgen ebenfalls eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in einer zeitgemässen Infrastruktur ausüben kann. 💛💙
Aufgrund der aktuellen Situation ist unsere Saison leider unterbrochen. Wir wollten euch jedoch die bereits geschriebene Matchvorschau nicht vorenthalten. Leider findet der Match nicht statt. Wir wünschen dennoch viel Spass beim lesen.
Am Freitag, 30. Oktober 2020, um 20:00 Uhr ist Au-Berneck in Romanshorn zu Gast. Für die Auer bedeutet dies der erste Ernstkampf nach der überstandenen zehntägigen Corona-Quarantäne, die aufgrund eines Coronafalls innerhalb der Mannschaft einberufen wurde. Romanshorn dagegen stand am letzten Wochenende im Einsatz, wobei gegen Ruggell nur ein Punkt rausschaute.
Unsere Damen hatten bereits bei den ersten drei Angriffen sehr gute Chancen, das erste Tor zu erzielen. Alle drei Male kam Elivra Rusch zum Abschluss. Sie zog den Ball zweimal übers Tor und einmal knapp daneben.
In der 11. Minuten kamen die Gegnerinnen das erste Mal vor das Tor von Janine Krojer. Der Abschluss war aber nicht gefährlich, denn der Schuss ging neben das Tor.
Ein starkes Dutzend für die Jugend in den beiden Dörfern
Zwölf ehemalige Präsidenten gaben sich auf dem Auer Sportlatz ein Stelldichein, um dem Wunsch Nachdruck zu verleihen, dass das wichtige Bauprojekt des FC Au-Berneck 05 realisiert werden kann.
Projektleiter Oliver Bachmann erinnerte in seiner Ansprache daran, dass die Neugestaltung der Anlage von existenzieller Bedeutung ist für einen der grössten Fussballklubs im Rheintal: «Für die Jungend in den beiden Dörfern.» Der FC Au und der FC Berneck fusionierten 2005.
Damen 1 - Spitzenspiel gegen den FC Weinfelden-Bürgeln
Am 4. Oktober 2020 war ein wichtiges Spiel für die Damen. Die Chance den Tabellenführer zu schlagen und deren Platz einzunehmen. Zahlreiche Zuschauer kamen, um dieses spannende Spiel zu verfolgen.
Das Neubauprojekt Tägeren geht langsam aber sicher in Richtung Abstimmungstermin. Wer noch nicht überzeugt ist, darf sich gerne mehr Infos an folgenden Terminen einholen. Das Projektteam und der Vorstand steht für offene Fragen an allen Terminen gerne zur Verfügung. Infos findet ihr auch auf unserer Homepage! (Direktlink)
Am Samstag, 17. Oktober 2020, um 18:00 Uhr gastiert Au-Berneck in Rheineck. Die Ausgangslage favorisiert dabei eindeutig die Gelb-Blauen, konnten sie doch aus den letzten drei Spielen als Sieger hervorgehen. Rheineck dagegen erwischte einen misslungenen Saisonstart und muss momentan mit der ungeliebten Rolle als Tabellenschlusslicht vorliebnehmen.
Zum 15-jährigen Jubiläum des FC Au Berneck 05 stellten wir euch vor knapp einem Monat unser neues Maskottchen, die Hummel „Beau“ vor. Dies in Form eines Malwettbewerbs, welcher ursprünglich am 15. Oktober 2020 Einsendeschluss gehabt hätte. Da sich der Versand des Clubheftes „Am Ball“, in welchem der Malwettbewerb unter anderem zu finden ist, dieses Jahr aber etwas verzögert hat, wird die Aktion nun verlängert. Neu ist der Einsendeschluss am 15. Novenber 2020. Wer noch gerne einen Malbogen hätte, kann diesen beim Fussballplatz in der Au oder in Berneck beziehen oder sich den Malbogen ganz bequem herunterladen. Hier klicken -> Es gibt coole Preise zu gewinnen. Wir freuen uns bereits jetzt über eure Teilnahme. Mitmachen lohnt sich. :-)
Au-Berneck dreht bei Schluein Ilanz in der Schlussphase das Spiel, gewinnt 2:1 und holt so die Punkte neun bis elf. In den letzten Spielen hat der FC Au-Berneck ein neues Selbstbewusstsein gefunden. Die Mannschaft weiss, wozu sie fähig ist und bringt das auf den Platz. Sie spielt keinen Champagnerfussball, weiss aber durch eine aussergewöhnliche Solidarität zu überzeugen – dies war in den letzten Jahren gewiss nicht immer Au-Bernecks Stärke.
Heute Dienstagabend um 20.15 trifft unsere 1. Mannschaft auswärts auf den US Schluein-Ilanz. Beide Teams liegen nur 1 Punkt hintereinander und somit wird diese Partie zu einem wichtigen Gradmesser.
Dienstag, 13.10.2020 - 20,15 Uhr
Nach dem dürftigen Saisonstart konnte sich das Team von Roman Hafner und Roger Meyer fangen und erspielten sich in den letzten 3 Meisterschaftsspielen 7 Punkte. Die Wende kam beim Heimstarken FC Ruggell, wo die Auer zum ersten Mal ihr ganzes Potential aufzeigten. Gestärkt mit diesem Punkt, folgten die Siege im Derby gegen den FC Altstätten und im direkten Duell gegen den FC Arbon. Dabei bewies das Team von Hafner die nötige Geduld und zog den Matchplan diszipliniert durch. In den letzten 3 Spielen erzielten die Auer dabei 5 Tore. Zudem hat das Trainerduo die Stabilität in der Defensive gefunden. Wenn die Auer so weiterspielen, können Sie auch heute im schwierigen Auswärtsspiel gegen Schluein-Ilanz wichtige Punkte erspielen.
Der US Schluein-Ilanz ist gemäss aktuellem Saisonverlauf nicht so einfach einzuschätzen. Die Bündner unter der Leitung von Mate Lekishvili siegten gegen St. Margrethen (4:2), gegen Ruggel auswärts mit 1:2 und holten gegen Mels ein verdientes Unentschieden. Komischerweise konnten die Auer gegen all diese Teams keinen Vollerfolg einfangen. Schulein-Ilanz verlor aber die Partien gegen Altstätten mit 2:3 wo die Auer souverän siegen konnten.
Dass das Bündnerland dem FC Au-Berneck 05 liegt zeigte auch das letzte Aufeinandertreffen. Die Auer konnten damals mit 0:2 gewinnen, wobei diese Saison eine komplett neue Mannschaft auf dem Rasen steht.
Es wird garantiert eine spannende Partie geben.
Wir wünschen dem Team eine gute Anreise und hoffentlich einen 3 Punkte Erfolg.