Nach 1.5 Jahren auf der Degern wechselt Mergim Osmani im Winter zum Ligakonkurrenten FC Montlingen zurück. Der Offensivspieler liess verlauten, dass er aus beruflichen Gründen den Wunsch hat zu seinem Stammverein zurückzukehren.
Wir wünschen Osmani alles gute und danken für den Einsatz in den letzten Jahren.
Auch dieses Jahr spielt unsere 1. Mannschaft am Regiomasters 2020 vom Gastgeber FC Fortuna St. Gallen mit. Das Turnier im 2020 ist zudem die 30. Ausführung und somit ein Jubiläumsturnier.
Sonntag, 05. Januar 2020
Unsere Mannschaft spielt in der Gruppe 1 unter anderem gegen das Team FC St. Gallen U21.
Wie sich unsere 1. Mannschaft am kommenden Sonntag schlagen wird, seht ihr am besten vor Ort in der Kreuzbleiche Halle in St. Gallen.
Folgende Spieler werden vertreten sein: Kevin Jung / Sebastian Roth / Saru Pirabakaran / Rilind Shala / Fatlum Aliu / Tobias Dierauer / Emir Muratoski / Puru Pirabakaran / Fabian Dierauer / Nedim Murati / Nurkan Ibrahimi
Spielplan: 09.00 Uhr gegen den FC St. Gallen U21 10.30 Uhr gegen KF Dardania 13.30 Uhr gegen FC Arbon
Und wieder geht ein erfolgreiches Jahr zu Ende, indem unsere Junioren A in die Coca-Cola Meistergruppe aufstiegen und sich die anderen Mannschaften im Mittelfeld etablieren konnten.
Auch der Tag der offenen Tür, bei dem sich die Bürger/innen über den Neubau des Sportplatzes Tägeren informieren konnten, war ein Erfolg.
Ich wünsche allen Mannschaften, den Aktiven sowie den Junioren viel Erfolg im Frühjahr und danke allen Sponsoren, Gönnern und auch den Orts- und politischen Gemeinden Au und Berneck im Namen des FC Au-Berneck 05 für die Unterstützung. Selbstverständlich gilt ebenfalls ein Dank den Mitgliedern, Trainern und Funktionären.
Mit körperlicher Präsenz und Erfahrung zu mehr Stabiltität
Der 27-jährige Fabio Künzler wechselt per sofort auf die Degern zum FC Au-Berneck 05.
Fabio Künzler wechselt zum FCAB05 (Bildquelle: FC St. Margrethen/Rheintaler.ch)
Der defensive Allrounder verstärkt mit seiner körperlichen Präsenz und seiner kämpferischen Art, die Auer Defensive. Mit seiner Erfahrung wird er zudem für die nötige Stabilität sorgen.
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Lukas Dierauer (Kreuzbandriss)
war Fabio Künzler ein Wunschkandidat um diese Lücke schliessen zu können.
Fabio wechselt nach vielen Jahren beim FC St. Margrethen zum FC
Au-Berneck 05.
Wir möchten an dieser Stelle Fabio recht herzlich bei gelb-blau
begrüssen und freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Rückrunde.
Zahlreiche Dorfbewohner und Stimmbürger interessierten sich für das neue Projekt
Am letzten Samstag haben wir mit der politischen Gemeinden Au und Berneck zum Informationsanlass Neubau Sportplatz Tägeren eingeladen.
Zahlreiche Dorfbewohner und Stimmbürger interessierten sich für das neue Projekt
Wir durften den zahlreichen Besuchern das geplante Projekt als
Visualisierungsmodell präsentieren. Zudem konnten wir mit diversen Infotafeln
detaillierte Fakten den Besuchern vermitteln. Auch der Rundgang durch die
aktuellen Kabinen gab einen Einblick.
Wir waren über den grossen Andrang positiv überrascht und haben uns über
die vielen guten Gespräche und Diskussionen gefreut.
Es war für uns ein gelungener Anlass mit unseren Dorfbewohnern bei
Wurst, Bier und Wein die kritischen Punkte zu hinterfragen und unsere Ansicht
zu demonstrieren.
Auch unser ehemaliger Präsident Oliver Bachmann, welcher nach wie vor ein Bestandteil dieser Projektgruppe ist, zieht ein positives Fazit: «Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Es kamen sehr viele Interessierte aus der Bevölkerung die sich ein Bild der Anlage machen wollten. Mehrmals kam das Feedback, dass die Einwohner erstaunt darüber waren, wie schlimm zum Teil die Situation in den Duschen ist. Dass hier Kinder und Jugendliche duschen müssen schockierte einige. Viele sehen das Bedürfnis von neuen Räumlichkeiten. Es gab aber auch kritische Stimmen die meinen es gehe doch heute, warum muss man etwas machen. Vorteil der Aktion war, dass die 3 Projekte (Sanierung Hauptplatz, Erstellung neues Garderobengebäude und Umnutzung der bestehenden Garderobe als Materialraum) genauer erläutert werden konnten.Der FC steht immer gerne für Fragen bereit, welche dazu führen Unklarheiten zur heutigen Situation oder dem Projekt zu beantworten. »
Wir hoffen somit, dass wir unseren Bewohnern einen Einblick in unseren grossen Verein gewähren konnten und hoffen auf eine zahlreiche Unterstützung an der Urne.
Am Samstag, 23. November 2019 von 9 - 13 Uhr lädt der FC Au-Berneck 05 die Bevölkerung von Au und Berneck zur Informationsveranstaltung Neubau Sportanlage Tägeren direkt auf dem Fussballplatz Au ein. Es werden alle Räume der heutigen Infrastruktur öffentlich zugänglich sein. Ausserdem wird ein Einblick in die aktuelle Planung des Projektes zur Verschiebung des Hauptplatzes, zum Neubau des Sportanlagengebäudes sowie zur Teilumnutzung der bestehenden Garderoben gegeben.
FC Au-Widnau 2 - FC Münsterlingen-Berg 1 1:0 (1:0)
Eine Torchance jagt die nächste
Trotz vielen nicht verwerteten Chancen den Sieg ins Trockene gebracht
Eine Torchance jagt die nächste
Das letzte Vorrunden-Spiel unserer Damen fand nochmals auf
dem Allwetterplatz in Au statt.
Die Spielerinnen zeigten schon von Anfang an, dass sie mehr
als gewillt waren, sich mit einem weiteren Sieg in die Winterpause zu
verabschieden.
Die ersten zehn Minuten gehörten voll und ganz unseren Damen.
Verschiedene schöne Angriffe rollten Richtung gegnerisches Tor und auch die
ersten drei Eckbälle gehörten ihnen. Die Schüsse von Alexandra Mühlbauer und
Damiana Vorburger gingen jeweils knapp übers Tor.
Dominate 1. Halbzeit Unsere Damen starteten konzentriert und mit viel Schwung in dieses Spiel, das am Donnerstagabend, aufgrund des regnerischen Wetters, auf dem Allwetterplatz in Au stattfand.
Die erste Aktion gehörte Alexandra Mühlbauer. Sie drückte ab
und sah ihren scharfen Schuss von der gegnerischen Torfrau abgewehrt. Der
Abpraller kam direkt vor die Füsse von Elvira Rusch, diese setzte den Ball
knapp übers Tor. Ein paar Minuten später bauten unsere Frauen einen schönen
Angriff über mehrere Stationen auf. Wieder war es Elvira Rusch, bei der der
Ball landete und die gefährlich aufs Tor zulief. Die Zuschauerinnen und
Zuschauer wollten fast schon jubeln, doch der Ball prallte nur an den Pfosten und
landete leider nicht im Tor.
Au-Berneck unterliegt im Derby gegen Montlingen mit 0:2 (0:0). Das Spiel war lange ausgeglichen, doch Montlingen steigerte sich in der zweiten Halbzeit und konnte innerhalb 10 Minuten zwei Tore erzielen. Die Degern-Elf war zu keiner Reaktion mehr fähig und musste die vierte Niederlage der Saison einstecken.
Schwacher Auftritt führt zur Heimniederlage
Zu Beginn der Partie
wollte beiden Mannschaften nicht viel gelingen. Vielversprechende Angriffe
wurden bereits früh durch die gegnerische Verteidigung vereitelt. Einzig ein
Schuss von Nurkan Ibrahimi wurde gefährlich, doch Hehle konnte den Abschluss
blocken.
Bis zur ersten
Grosschance des Spiels waren bereits knapp 30 Minuten vergangen. Nach einem
gelb-blauen Eckball wurde der Ball nur ungenügend geklärt und Lendim Ibrahimi
konnte aus 16m ungestört abziehen. Dessen Flachschuss wurde zwar pariert, doch
der Ball landet genau vor den Füssen von Puru Pirabakaran. Dieser setzte jedoch
den Ball über das leerstehende Tor. Eine im Nachhinein vielleicht
spielentscheidende vergebene Möglichkeit.